#08 Andreas Zeuch – Unternehmensdemokratie

Weshalb Unternehmen Demokratie wagen (können)
#07 Corona spezial mit Franziska Gütle

In dieser Corona-Spezial Folge spreche ich mit Franziska Gütle über ihre Forschungsarbeit mit 60 Unternehmen an der Schnittstelle von Lean Management und New Work. Und über Franziskas Weg dorthin. Franziska bringt durch ihren Blick als Führungskraft im Lean Management, die sich selbst auf den Weg nach „Nextland“ gemacht hat, eine einzigartige Perspektive auf die gegenwärtigen […]
#06 Corona Spezial mit Manuel Kreitmeir und Georg Schütz

Innovation und gesellschaftliche Veränderungen im Kontext von Corona
#05 Markus Stelzmann – Selbstorganisation in Unternehmen

Markus Stelzmann,„Regisseur“ von Europas wahrscheinlich am meißten für Selbstorganisation und New Work ausgezeichneten Unternehmen Tele Haase berichtet in dieser Episode von seinem Weg vom Werkzeugmachermeister zum Geschäftsführer, was Tele Haase anders macht und weshalb er alle ZuhörerInnen nach Wien zum Hauptsitz einlädt. Im Gespräch sprechen wir über: + Was macht Identität in Transformation aus? + […]
#04 Michael Wunsch – der Sinn in der Arbeit

Michael Wunsch, Standortleiter des Social Impact Lab in Frankfurt und Gründungsmitglied des Social Entrepreneurship Netzwerkes Deutschland berichtet in dieser Episode von seinem Weg zu sinnvoller Arbeit, weshalb Banker zu seiner Zielgruppe gehören und was wir als Gesellschaft von Sozialunternehmern lernen können. Im Gespräch sprechen wir über: + Was ist Sozialunternehmertum? + Was können Führungskräfte von […]
#03 Judith Engelen – den eigenen Weg gehen

Judith Engelenberichtet in dieser sehr persönlichen Folge von ihrem ganz individuellen Lebensweg vom erfolgreichen Konzernwirken zu der Entdeckung dessen, was sie wirklich glücklich macht. Was Judith geholfen hat ihren Weg zu finden und was vielleicht auch für dich eine Inspiration sein kann, erfährst du im Podcastgespräch. Im Gespräch sprechen wir über: + Was brauchen wir, […]
#02 Matthias zur Bonsen – das Geheimnis der Großgruppen

Dr. Matthias zur Bonsen hat in den vergangenen 30 Jahren zahlreiche wegweisende Werkzeuge der Klein- und Großgruppenarbeit im deutschsprachigen Raum populär gemacht. In dieser ersten Folge des sterneundplaneten-Podcasts spreche ich mit Matthias über die großen Themen des menschlichen Wirkens: + Wie können wir uns als Menschen miteinander verbinden? + Was braucht es für lebendige Organisationen? […]
#01 Warum sterneundplaneten ?

Das Intro zum sterneundplaneten- Podcast: + Weshalb wir für die beste Version unserer Selbst arbeiten – mit Menschen und Organisationen. + Warum wir sowohl Visionen als auch exzellente Tools brauchen. + Und weshalb Menschen und Organisationen an die Ränder gehen müssen um sich wahrhaft zu entwickeln. Der sterneundplaneten Podcast stellt sich vor! Alle Podcastfolgenvon sterneundplaneten […]
